Cookie-Richtlinie
Stand: 4. Juli 2024
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie sind weit verbreitet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten, und um Berichtsinformationen an die Websiteinhaber zu übermitteln.
2. Wie verwenden wir Cookies?
RhetorikMeister verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird. Cookies helfen uns dabei:
- Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern
- Die Leistung unserer Website zu analysieren
- Personalisierte Inhalte bereitzustellen
- Die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
3. Arten von Cookies
3.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Beispiele:
- Session-Cookies für die Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen
3.2 Analyse-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind aggregiert und daher anonym.
Beispiele:
- Google Analytics Cookies zur Messung der Website-Nutzung
- Cookies zur Verfolgung von Besucherzahlen
- Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens
3.3 Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
Beispiele:
- Cookies für personalisierte Werbung
- Social Media Cookies
- Retargeting-Cookies
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das Cookie-Banner auf unserer Website oder über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten.
4.1 Über unser Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie auswählen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookies werden zugelassen
- Nur notwendige: Nur essenzielle Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
4.2 Über Ihren Browser
Sie können Cookies auch direkt in Ihren Browser-Einstellungen verwalten:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
5. Cookies von Drittanbietern
Einige Cookies auf unserer Website werden von Drittanbietern platziert. Diese Cookies unterliegen den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter.
5.1 Social Media Plugins
Unsere Website kann Social Media Plugins von Facebook, Instagram und LinkedIn enthalten. Diese Dienste können Cookies setzen, um ihre Funktionen bereitzustellen.
5.2 Analyse-Tools
Wir verwenden möglicherweise Analyse-Tools wie Google Analytics, die eigene Cookies setzen, um die Nutzung unserer Website zu analysieren.
6. Speicherdauer von Cookies
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
- Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum gespeichert (zwischen 1 Monat und 2 Jahren)
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Cookies:
- Das Recht, über die Verwendung von Cookies informiert zu werden
- Das Recht, der Verwendung von Cookies zu widersprechen
- Das Recht, Cookies zu löschen
- Das Recht, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern
8. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen:
- Einige Funktionen der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß
- Ihre Einstellungen und Präferenzen werden nicht gespeichert
- Sie müssen sich bei jedem Besuch erneut anmelden
- Personalisierte Inhalte werden nicht angezeigt
9. Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Verwendung von Cookies auf dem Laufenden zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
RhetorikMeister GmbH
Rhetorikstraße 15
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +493009545627